Ich möchte, dass Sie sich auf Ihre Zahnimplantate ein Leben lang verlassen können. Dafür ist mir eine sorgfältige und persönliche Planung wichtig, um die bestmögliche Lösung für Sie zu finden.“
Dr. Sebastian Barth, Zahnarzt und Implantologe in Bautzen
Zahnimplantate in Bautzen:
Festsitzender Zahnersatz

Idealer Zahnersatz sitzt fest und sicher im Mund. Das ist dauerhaft möglich, dank künstlicher Zahnwurzeln – sogenannte Zahnimplantate.
Zahnimplantate ermöglichen einen sehr naturnahen Ersatz Ihrer Zähne. Die Vorteile dieser sicheren und dank Betäubung nahezu schmerzfreien Versorgung erklären wir Ihnen auf dieser Seite.
Freuen Sie sich auf solche Erlebnisse mit Zahnimplantaten:
- Genießen Sie wieder festes und knackiges Essen ohne Sorgen.
- Lachen und sprechen Sie frei und selbstbewusst.
- Singen Sie wieder aus voller Kehle Ihre Lieblingslieder.
- Fühlen Sie sich rundum wohl mit einem ästhetischen Lächeln.
Dr. Sebastian Barth hat sich durch fortlaufende Weiterbildungen auf die Implantologie spezialisiert. Er findet selbst bei komplexen Fällen die passende Lösung für Sie.
Buchen Sie gleich einen Beratungstermin.
03591 44466
Was ist ein Implantat?
Ein Zahnimplantat dient als künstliche Zahnwurzel und besteht meist aus Titan. Dieses Material ist besonders gut verträglich und stabil. In einer präzisen Operation setzen wir das Implantat direkt in Ihren Kieferknochen ein. Für sich allein kann das Implantat noch keine Kaufunktion übernehmen. Es bildet die Basis für den späteren Zahnersatz, den wir auf diesem Fundament sicher verankern.
Die Konstruktion eines Zahnimplantates gliedert sich in drei Hauptteile:
- Implantatkörper: Dies ist der Teil des Implantates, den wir direkt in den Kieferknochen einbringen. Er fungiert als neue „Wurzel“ für den Zahnersatz.
- Implantataufbau: Auch Abutment genannt, dient dieser Teil als Verbindungsstück zwischen dem Implantatkörper und der sichtbaren Zahnkrone.
- Implantatkrone: Dies ist der sichtbare Teil des Zahnersatzes. Wir setzen ihn auf das Abutment auf. Die Krone stellt die Funktion und die Ästhetik des natürlichen Zahnes wieder her.
Zahnimplantate helfen Ihnen, damit Sie wieder unbeschwert lächeln, sprechen und genießen können.

Implantologie:
Wann sind Zahnimplantate sinnvoll?

„Der entscheidende Vorteil von Zahnimplantaten ist, dass man bereits verloren gegangene Zähne ersetzen kann, ohne dabei die Nachbarzähne zu schädigen.“
Dr. Sebastian Barth, Implantologe in Bautzen
Ein Zahnverlust kann weitreichende Folgen für Ihr Gebiss und Ihre Mundgesundheit haben. Um diesen vorzubeugen und die Funktion sowie die Ästhetik Ihres Gebisses zu erhalten, sind Zahnimplantate oft die optimale Wahl.
Zahnimplantate bieten vielfältige Vorteile, die weit über die bloße Ästhetik hinausgehen:
- Vollständiges Gebiss
Zahnimplantate bieten eine dauerhafte Lösung, um Ihr Lächeln zu vervollständigen, besonders wenn nur noch wenige Restzähne vorhanden sind. - Natürliche Zähne schonen
Anders als bei Brücken werden Implantate direkt im Kieferknochen verankert. Deswegen müssen keine Nachbarzähne beschliffen werden. - Erhalt des Kieferknochens
Implantate stimulieren den Kieferknochen ähnlich wie natürliche Zahnwurzeln, was dem Knochenabbau entgegenwirkt und die Struktur Ihres Gesichtes bewahrt.
Mit Ihnen können Sie ohne Bedenken essen, sprechen und lachen. Buchen Sie gleich einen Beratungstermin.
03591 44466

Wann setzen wir in Bautzen Implantate ein?
Die Entscheidung für Zahnimplantate hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Anzahl der fehlenden Zähne und Ihre individuelle Mundgesundheit sind die Hauptkriterien. Hier haben wir für Sie einen Überblick, wann welche Implantatlösung infrage kommt:
- Einzelner Zahn fehlt
Für den Ersatz eines einzelnen Zahnes setzen wir ein Einzelzahnimplantat ein, das durch eine darauf befestigte Krone komplettiert wird. Dies ist eine der häufigsten Anwendungen für Implantate. - Mehrere Zähne fehlen
Fehlen mehrere Zähne nebeneinander, empfiehlt sich oft eine Brücke, die auf zwei bis vier Implantaten ruht. Diese Lösung bietet eine feste und dauerhafte Alternative zu herausnehmbaren Prothesen. - Bei wenigen Restzähnen
In diesen Fällen ist eine Kombination aus festem und herausnehmbarem Zahnersatz denkbar. Hier stützen Zahnimplantate den herausnehmbaren Zahnersatz, was zusätzlichen Halt und Komfort bietet.
Durch eine spezielle Technik beim Implantieren mit dem Comfour-System können wir zahnlose Patienten mit festen Zähnen an einem Tag versorgen.
Lassen Sie sich gleich beraten!
03591 44466
Voraussetzungen für das Einsetzen von Zahnimplantaten in Bautzen
Bevor wir mit der Implantation beginnen, prüfen wir sorgfältig, ob die gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllt sind:
- Mundgesundheit: Der Mund muss frei von aktiven Entzündungen wie Parodontitis sein, da solche Erkrankungen den Erfolg der Implantate gefährden können.
- Knochenqualität: Ein gesunder Knochenstoffwechsel und ausreichend Knochenmasse sind entscheidend, damit das Implantat stabil ankert. Fehlt es an Substanz, kann ein Knochenaufbau notwendig werden. Dafür nutzen wir alle verfügbaren Methoden für den Knochenaufbau. Mit dem System „Plasma Rich in Growth Factors“ (PRGF, deutsch: reich an Wachstumsfaktoren) unterstützen wir mit Eigenblut den Fortschritt des Knochenaufbaus.
- Gute Mundhygiene: Eine gründliche Mundhygiene ist essenziell, um die Langlebigkeit der Implantate zu sichern und um Entzündungen vorzubeugen.
Unsere Prophylaxeangebote schaffen optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation. Haben Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Mundgesundheit?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis in Bautzen und lassen Sie uns Ihre Situation persönlich besprechen.
03591 44466

Ablauf Zahnimplantation:
So ersetzt Ihr Implantologe in Bautzen fehlende Zähne mit Implantaten
In unserer Praxis in Bautzen folgt die Behandlung mit Zahnimplantaten einem klaren und strukturierten Prozess, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.:
- Planen
Jede Implantation beginnt mit einer sorgfältigen Planung. Hierbei werden nicht nur die Anzahl der benötigten Implantate und die Notwendigkeit eines Knochenaufbaus ermittelt, sondern auch spezielle Erkenntnisse aus digitalen Röntgenaufnahmen genutzt, um die Behandlung genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. - Einsetzen
Die eigentliche Implantation erfolgt unter örtlicher Betäubung, um Ihnen ein nahezu schmerzfreies Erlebnis zu garantieren. Da Zahnimplantate eine Einheilungszeit benötigen, stellen wir zunächst einen provisorischen Zahnersatz bereit, der Ihnen ermöglicht, Ihren Alltag ohne Einschränkungen fortzusetzen. - Versorgen
Nachdem die Implantate fest im Kieferknochen verwurzelt sind, was in der Regel drei bis sechs Monate dauert, erhalten Sie Ihren endgültigen Zahnersatz. Dieser Schritt schließt auch eine intensive Beratung zur optimalen Pflege Ihrer neuen Zähne mit ein, um die Langlebigkeit Ihres Zahnersatzes zu sichern. Regelmäßige Kontroll- und Vorsorgetermine sind essenziell, um die Gesundheit Ihrer Implantate dauerhaft zu gewährleisten.
Navigierte Implantologie in Bautzen
Für komplexere Fälle setzen wir auf die navigierte Implantologie, eine Technik, die es ermöglicht, Implantate mit höchster Präzision zu setzen. Basierend auf digitalen Röntgenbildern und einem detaillierten Plan Ihres Zahnersatzes bestimmen wir die optimalen Positionen für die Implantate und erstellen eine Bohrschablone. Diese Schablone führt uns während der Operation genau zu den vorher festgelegten Positionen der Implantate.
Diese Methode ist besonders sinnvoll in Bereichen, in denen die Wurzeln benachbarter Zähne eng beieinanderliegen, wie im unteren Frontzahnbereich.
Sie schützt benachbarte Wurzeln und minimiert das Risiko von Verletzungen. Die navigierte Implantologie steht für schonende Eingriffe und höchste Genauigkeit.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin!
03591 44466
FAQ: Häufige Fragen zu Zahnimplantaten
Wie lange halten Zahnimplantate?
Zahnimplantate sind für ihre Langlebigkeit bekannt und können bei guter Pflege und regelmäßiger professioneller Nachsorge ein Leben lang halten. Die Lebensdauer eines Implantates hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, dazu zählen die Mundhygiene des Patienten, die Qualität der Knochenstruktur und die regelmäßige professionelle Pflege durch einen Zahnarzt.
Ist das Setzen von Zahnimplantaten schmerzhaft?
Die Implantation selbst wird unter lokaler Betäubung durchgeführt, sodass die Patienten während des Eingriffes in der Regel keine Schmerzen empfinden. Nach der Operation können leichte Beschwerden auftreten, die jedoch meist mit üblichen Schmerzmitteln gut zu managen sind. Unsere Praxis stellt sicher, dass Sie sich während und nach dem Eingriff so gut wie möglich fühlen.
Kann jeder Zahnimplantate bekommen?
Die meisten Menschen sind geeignete Kandidaten für Zahnimplantate, es gibt jedoch einige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen:
- Ausreichende Knochenmasse zur Unterstützung des Implantates
- Gute allgemeine Gesundheit, da bestimmte chronische Erkrankungen wie Parodontitis für Komplikationen sorgen
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre individuelle Eignung und besprechen alle notwendigen Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Sie wünschen sich doch gerade, feste Zähne.
Lassen Sie sich beraten. Dann besprechen wir alle Ihre Optionen. Rufen Sie gleich an!
03591 44466